Royale Mode aus Bustextilien

05. Juli 2018 /// Tim Galonska

SHOW ME – Your Vision

Zum Ende des Schuljahres präsentieren die Klassen der HLA für Mode Ebensee jährlich ihre Visionen der Mode. Auf Anfrage der Schule stellte KNEITZ für die diesjährige Modenschau "SHOW ME – Your Vision" am 28. und 29. Juni Veloursstoffe und Flachgewebe, die sonst nur in öffentlichen Verkehrsmitteln zum Einsatz kommen. Die Schülerinnen des 3. Jahrgangs verwandelten die österreichischen Premiumstoffe zu Gewändern, die unter dem Thema „A Royal Night Out“ für die Feiern einer Königsfamilie tauglich wären.

 

Die Stoffe prägten das Thema

Vor Ort in Bad Mitterndorf nimmt das Projekt am 15. März 2018 Fahrt auf. Neben der Firmenexkursion und Einblicken in die Bereiche Design, Produktion, Qualitätsmanagement und Marketing wählt die Klasse Stoffe aus, die sich für die Verarbeitung eignen und modischen Charakter haben. „Anfangs wussten wir noch nicht, was wir daraus machen würden und selbst als wir uns für eine königliche Familie entschieden, war noch niemandem klar, wie toll sich die Idee entwickeln würde. Wir zeichneten Entwürfe, suchten Stoffe aus und begannen zu nähen,“ so Schülerin Maria Kolb, die die Kooperation initiiert hat.

Königliche Familie

Das daraus entstandene Thema „A Royal Night Out“ beinhaltet Outfits für die gesamte royale Familie. Die Schülerinnen konnten aus den Interieurtextilien Kleider und Röcke, Blazer und Mäntel nähen, die zwar schon einzeln die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber erst gemeinsam das Thema vollends zur Geltung bringen. „Während der Zusammenarbeit mit KNEITZ ist uns aufgefallen, dass die Firma und unsere Schule vor allem eins verbindet: Innovation. Weswegen es kein Wunder war, dass aus der Zusammenarbeit eine tolle Kollektion für die Modeschau entstand“, sagt Anna Kirchgasser, Schülerin in der 3. Klasse.

Spürbare Begeisterung

Das Publikum gibt ihr Recht. Als Teil eines Gesamtprogramms mit ca. einem Dutzend weiterer Modethemen erweckte gerade „A Royal Night Out“ höchste Begeisterung beim Publikum im Rathaus Ebensee. Schneiderinnen und Models konnten sich dank ihren Fähigkeiten und der textilen Unterstützung von KNEITZ das Lob für die erfolgreiche Umsetzung eines außergewöhnlichen Projekts sichern. Die Qualität der jährlichen Modenschau insgesamt wird jedoch auch darin unterstrichen, dass der Veranstaltungsort zu klein wird. Die HLA für Mode Ebensee wird in Zukunft ihre Präsentationen auf dem eigenen, neu errichteten Schulgelände abhalten, das den Raum für zahlreiche Visionen bieten wird. KNEITZ freut sich auf zukünftige Gelegenheiten, diese Visionen weiter zu fördern.

Diesen Beitrag teilen ///
Kategorien des Beitrags ///